
Beatrice Rodenstock
“Dank meines Blicks von innen und von außen kann ich mich in die Schwierigkeit Ihrer Situation einfühlen und gleichzeitig Wege aufzeigen, sie zu verbessern.”
Familie und Firma
Selbst aus einer Unternehmerfamilie stammend bin ich mit unterschiedlichsten Aspekten der Themen Familie, Unternehmen und Vermögen vertraut. Die menschlichen Höhen und Tiefen der Mitglieder eines Familienunternehmens kenne ich von Kindheit an.
Ich weiß, wie viel Energie und Beständigkeit die Familie dem Unternehmen gibt. Ich habe aber auch erlebt, wie herausfordernd die Auseinandersetzungen über Unternehmensführung und Vermögensstrategie sein können – sowohl für die Familie als auch für das Unternehmen.
Unternehmerin und Beraterin
Während der New Economy Phase gründete ich mit Kollegen ein Internet-Start-up und erlebte als Unternehmerin, wie wichtig durchdachte Business Pläne und ein gutes Team sind. All diese Erfahrungen flossen in die Unternehmensberatung NaviGet ein, die zwei Partner und ich 2003 gründeten. Dort konnte ich verschiedenen mittelständischen Unternehmen beratend zur Seite stehen. Seit 2004 bin ich außerdem selbst Mitglied und Gesellschafterin in der Rodenstock-Familienholding und in Kontrollgremien anderer Familienunternehmen. Mit der Gründung der Rodenstock-Gesellschaft für Familienunternehmen widme ich mich nun ganz der Beratung von Familienunternehmen.
Ausbildung und Praxis
Durch mein Studium der Soziologie lernte ich, wie man konstruktiv mit den Rollenkonflikten umgeht, die an den Schnittstellen von Familie, Unternehmen und Vermögen entstehen. Bei DaimlerChrysler erfuhr ich als interne Beraterin während der großen Fusion, dass der richtige Umgang mit Veränderungsprozessen entscheidend ist. Erst wenn man die zwischenmenschlichen Beziehungen konstruktiv gestaltet, erreicht man dauerhaft etwas. Um solche Projekte besser betreuen zu können, ließ ich mich berufsbegleitend bei Simon, Weber and Friends zum systemischen Coach ausbilden. Das Executive-MBA-Studium an der Universität St. Gallen vertiefte zusätzlich mein Verständnis der wirtschaftlichen Zusammenhänge in und für Unternehmen.
Soziale Verantwortung
Familienunternehmen sind oft regional gebunden und übernehmen soziale Verantwortung in ihrem Raum. Deswegen engagiere ich mich als Gesellschafterin und Kuratoriumsvorsitzende der Münchener Stiftung Gesellschaft macht Schule gemeinnützige GmbH. Als Mutter von zwei Kindern möchte ich dazu beitragen, die Bildungssituation in Bayern zu verbessern und Kindern einen besseren Start ins Leben zu ermöglichen.
Gabriele Knapp
“Ich versuche jeden Tag frei nach Moshé Feldenkrais das Unmögliche möglich zu machen, das Mögliche einfach und das Einfach nebenbei.“

Team
Gabriele Knapp
Assistentin der Geschäftsführung
Als Diplom Kauffrau mit langjähriger Berufserfahrung unterstützt und entlastet sie Frau Rodenstock
seit 2011 bei den Belangen der Kunden und Partner.
Margot Theml
kaufmännische Fachkraft
Die Diplom Betriebswirtin (FH) ist seit 2019 verantwortlich für die Buchhaltung, Rechnungsstellung und die
Erstellung von Arbeitsunterlagen.
Partner & Netzwerk
Die Herausforderungen, die Unternehmerfamilien begegnen, sind vielfältig. Um allen Aspekten gerecht werden zu können, arbeite ich situationsgerecht eng mit kompetenten Partnern zusammen und vermittle Ihnen gern deren Unterstützung. Wenn Sie für die steuerlichen, rechtlichen und finanziellen Aspekte Ihrer speziellen Situation kompetente Beratung suchen, stellen wir gerne für Sie den Kontakt zu unseren langjährigen Partnern auf diesen Gebieten her.
ALPHAZIRKEL International
Der ALPHAZIRKEL Das Forum für Familienunternehmer ist seit 2005 die führende deutschsprachige Plattform für den Wissens- und Erfahrungsaustausch von Familienunternehmern auf Augenhöhe und ein Think-Tank für Strategien zum nachhaltigen Erfolg dieses so wichtigen Unternehmenstyps über Generationen.
Als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis erarbeitet dieser mit zahlreichen Universitäten Studien, Unternehmerbefragungen und publiziert regelmäßig Bücher zu Themen, die Familienunternehmer beschäftigen.
Der AlphaZirkel ist die einzige Unternehmerplattform, die mit Vertretungen in der Schweiz, Österreich, Südtirol und Deutschland in allen deutschsprachigen Regionen präsent ist. Derzeit umfasst das internationale Netzwerk rund 4.000 Familienunternehmer
Julian von Möller
Der studierte Dipl. Kaufmann aus einer Unternehmerfamilie arbeitete fünf Jahre als Berater für die Deutsche
Gesellschaft für Mittelstandsberatung, einem Tochterunternehmen der Deutschen Bank, bevor er 2004 Geschäftsführer und Inhaber der Deutschen Junioren Akademie wurde. Mit ihr unterstützt er führende
Familienunternehmen in ganz Deutschland bei der Vorbereitung und Umsetzung der Unternehmensnachfolge. Zudem ist er Mitglied des Executive Comitees der European Family Business Association (EFB) in Brüssel wie
Board Member der Hénokines (Paris) Organisation für Familienunternehmen älter als 200 Jahre sowie Beirat der Möllergroup GmbH und Fr. Möller GmbH & Co. KG.
RvM – Rodenstock von Möller – Partner für Familienunternehmen GbR
Deutsche Junioren Akademie GmbH – DJA
Wann immer JuniorInnen für ihre vielfältigen Aufgaben im Familienunternehmen qualifiziert werden sollen, unterstützt uns die DJA mit ihrem umfassenden Bildungsangebot zum Generationswechsel.
Kontakt
Rodenstock – Gesellschaft für Familienunternehmen mbH
Bavariaring 44
80336 München
info@rodenstock-gfu.de
Tel.: +49 89 / 28673-106
Fax: +49 89 / 28673-016